Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!
Die Angebote der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche sind sehr kompliziert und oft undurchsichtig, sehr überfüllt mit Informationen, Fachchinesisch und vielen Versprechungen.
Eine persönliche ganzheitliche Beratung muss daher auf jede Person und jeden Haushalt maßgeschneidert sein! Und das oft sogar auch noch generationenübergreifend.
Seit dem Jahr 2009 bin ich als Kauffrau für Versicherungen und Finanzen mit meiner Kanzlei in Bitburg tätig.
Bei meiner ganzheitlichen und unabhängigen Beratung lege ich besonderen Wert auf ein persönliches, vertrauensvolles Verhältnis zu meinen Mandanten.
Gerne stehe ich Ihnen in den Bereichen: Vorsorge, Bausparen, Geldanlage und Finanzierung als Ostermann Unternehmens- & Finanzberatung zur Seite.
Der wesentliche Unterschied zu abhängigen Gesellschaftsvertretern besteht darin, dass ich als freier Makler an keine Versicherung oder Bank angeschlossen bin. Nur so ist es mir möglich auf der Kundenseite unabhängig und transparent zu agieren. Meinen Kunden kann ich so einzelne Angebote aus einer Vielzahl von Produktanbietern herauszufiltern und leicht verständlich erklären.
Es ist mein größter Anspruch meinen Mandanten die Vor- und auch die Nachteile ihrer bestehenden Finanz-, Versicherungs- und Vorsorgeverträge aufzuzeigen und für sie in einem maßgeschneiderten Konzept optimal aufeinander abzustimmen. Denn nur so können sie für die Zukunft gut gerüstet sein. Ich führe für Sie Vergleiche nach Preis- und Leistung bei allen namhaften Gesellschaften durch. Hierzu zählt auch besonders die jährliche Überprüfung der KFZ-Versicherung.
Ich lege großen Wert auf eine dauerhafte Geschäftsbindung und nehme mir auch Zeit für Ihre kleineren und größeren Fragen oder Anliegen im gesamten finanziellen Bereich.
Auch helfe ich meinen Kunden gerne als freier Makler in Bitburg bei allen wichtigen Fragen der generationenübergreifenden finanziellen Vermögensübertragung.
Als Unternehmensberater erstelle ich für Sie Konzepte zur Firmengründung und zur Firmenfinanzierung.
Die individuell mit Ihnen vereinbarten Termine zur Besprechung aller finanziellen Anliegen sollten wir in meiner Kanzlei in Bitburg oder auch gerne bei Ihnen zu Hause durchführen. Die Termine können zu jeder Wochen- und Tageszeit zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr frei mit mir vereinbart werden.
Service wird bei mir großgeschrieben! Ich übernehme gerne für Sie das Sortieren und Einordnen der permanent bei Ihnen eingehenden Post. Hierfür stimmen Sie mit mir individuelle Servicetermine ab. Auch die Abwicklung im Schadensfall oder bei Bankanfragen managen wir immer am besten in Abstimmung zusammen.
Meike Ostermann
Ostermann
Unternehmens- & Finanzberatung,
Bedaplatz 3,
54634 Bitburg
Tel.: 06561-945888
Fax: 06561-945889
Mobil: 0176-70618511
Verkehrunfälle mit teuren Schäden, Streit mit dem Vermieter, Kündigung durch den Chef: Rechtsstreitigkeiten sind oft nicht zu vermeiden. Das kostet Nerven. Mit einer Rechtsschutzversicherung kann man dafür sorgen, dass es nicht auch noch viel Geld kostet. Im Ernstfall übernimmt der Rechtsschutzversicherer Gerichts-, Anwalts-, Zeugen- und Gutachterkosten, die man je nach Ausgang des Verfahrens tragen muss ? der Versicherer zahlt unabhängig davon, ob man gewinnt oder unterliegt und ob man Kläger oder Beklagter ist. Nach Rücksprache wird die anwaltliche Beratung schon erstattet, wenn es noch gar nicht zum Rechtsstreit gekommen ist. Mitversichert sind auch die Kosten für vorgerichtliche Schlichtungsverfahren, die viele Bundesländer bei geringen Streitwerten mittlerweile vorsehen, um ihre Gerichte zu entlasten. Wer Hilfe braucht, kann sich von seinem Rechtsschutzversicherer einen Fachanwalt in seinem Umkreis vermitteln lassen. Der Versicherungsschutz gilt auch für Ehepartner und minderjährigen Kinder. Volljährige Kinder sind in der Regel bis zum 25. Lebensjahr mitversichert, sofern sie noch keinen eigenen Beruf ausüben. Auf Wunsch kann sogar ein nichtehelicher Lebenspartner ohne Mehrkosten in den Vertrag aufgenommen werden. Im Basisrechtsschutz sollte ein Arbeits- und Verkehrsrechtsschutz enthalten sein, denn nur so sind die weitaus häufigsten Anlässe für Streitigkeiten vor deutschen Gerichten mitversichert. Daneben sollte man sein Rechtsschutzpaket nach persönlicher Risikolage schnüren. Je nach Tarif kann man verschiedene Leistungsbausteine mitversichern: Mietrechtliche Auseinandersetzungen, Verfahren vor Finanzgerichten in Steuersachen, Streitigkeiten um Kaufverträge, Rechtsschutz vor Sozial-, Verwaltungs- und Strafgerichten, Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz und auch die anwaltliche Beratung in erb- und familienrechtlichen Fragen. Vor dem Abschluss einer Rechtsschutzversicherung sollte man sich ausführlich beraten lassen.